Eine der aktivsten
Java User Groups in Europa.
Wir bieten Kontakte und Austausch innerhalb der regionalen Java-Community sowie regelmäßig Vortrags- und Diskussionsabende zu aktuellen Java- Themen.
Die nächsten Termine
Halten Sie sich auf dem laufende über zukünftige Vorträge, Events und Meetups.
tech&talk Stuttgart – AI Assisted Coding: Von intelligenten Tools zu autonomen Workflow
Erlebe, wie KI Coding-Prozesse verändert – mit praxisnahen Impulsen von Goetz Markgraf und Benjamin Font Pera
57. Hackergarten Stuttgart
Der Hackergarten Stuttgart lädt zum monatlichen Treffen ein. Arbeite gemeinsam an Open-Source-Projekten, tausche deine Ideen aus und lerne neue Menschen kennen.
Continuous Quality Control: Qualität trotz immer kürzerer Releasezyklen
Softwareentwicklung muss sich branchenübergreifend stetig kürzeren Releasezyklen anpassen. Dieser Trend hat erhebliche Auswirkungen auf die Qualitätssicherung, da Releases nicht mehr […]
AI Coding in der Praxis: Ein Blick hinter die Kulissen
„AI Coding“ ist weit mehr, als nur eine Cursor-Lizenz zu kaufen und solange zu „viben“, bis der Code irgendwie passt. […]
„Your Spaltmaß is killing my Software” – Warum Hardware-Logik die digitale Transformation ausbremst
Startvortrag: Your Spaltmaß is killing my Software” Referentin: Anja Hendel Cyber-Physical Systems (CPS) verbinden Mechanik, Elektronik und Software – und […]
58. Hackergarten Stuttgart
Der Hackergarten Stuttgart lädt zum monatlichen Treffen ein. Arbeite gemeinsam an Open-Source-Projekten, tausche deine Ideen aus und lerne neue Menschen kennen.
Feldfehler reduzieren mit Test-Gap-Analyse – CQSE Workshop
Die meisten Fehler treten bei langlebiger Software dort auf, wo viel geändert wird. Wer es richtig machen will, muss sicherstellen, […]
Events
Alle größeren Java Events auf einen Blick.

tech&talk Stuttgart – AI Assisted Coding: Von intelligenten Tools zu autonomen Workflow
Erlebe, wie KI Coding-Prozesse verändert – mit praxisnahen Impulsen von Goetz Markgraf und Benjamin Font Pera

57. Hackergarten Stuttgart
Der Hackergarten Stuttgart lädt zum monatlichen Treffen ein. Arbeite gemeinsam an Open-Source-Projekten, tausche deine Ideen aus und lerne neue Menschen kennen.

Continuous Quality Control: Qualität trotz immer kürzerer Releasezyklen
Softwareentwicklung muss sich branchenübergreifend stetig kürzeren Releasezyklen anpassen. Dieser Trend hat erhebliche Auswirkungen auf die Qualitätssicherung, da Releases nicht mehr […]
AI Coding in der Praxis: Ein Blick hinter die Kulissen
„AI Coding“ ist weit mehr, als nur eine Cursor-Lizenz zu kaufen und solange zu „viben“, bis der Code irgendwie passt. […]

„Your Spaltmaß is killing my Software” – Warum Hardware-Logik die digitale Transformation ausbremst
Startvortrag: Your Spaltmaß is killing my Software” Referentin: Anja Hendel Cyber-Physical Systems (CPS) verbinden Mechanik, Elektronik und Software – und […]

58. Hackergarten Stuttgart
Der Hackergarten Stuttgart lädt zum monatlichen Treffen ein. Arbeite gemeinsam an Open-Source-Projekten, tausche deine Ideen aus und lerne neue Menschen kennen.

Feldfehler reduzieren mit Test-Gap-Analyse – CQSE Workshop
Die meisten Fehler treten bei langlebiger Software dort auf, wo viel geändert wird. Wer es richtig machen will, muss sicherstellen, […]

JavaLand 2026

Java Forum Stuttgart 2026

25 Jahre JUG Stuttgart
Bereits zum 25. Mal findet das JFS in diesem Jahr statt.
Nach zwei Jahren Online JFS freuen wir uns nun auf eine Live Veranstaltung die zudem noch in der neu renovierten Liederhalle stattfinden wird.
